Mittwoch, 16. Januar 2013

Ein Meer aus Bubenshirts

...so empfinde ich es mittlerweile.

Diese zwei Shirts sind für einen drei- und einen vierjährigen Geburtstagsbuben entstanden.

Einmal ein Oogabooga in rot-grün - der Rand vom Monster ist nachträglich rundherum mit der Schere eingeknipst - und


einmal Flugzeuge in blau.


Ist es in eurer Umgebung auch so, dass die meisten Menschen die Farbe blau lieben? Dabei ist unpraktischerweise blau genau die Farbe, die am wenigsten in meinem Stoffschrank vertreten ist. Im Gegenteil zu meiner Lieblingsfarbe grün. Davon hab ich jede Menge! ;) Hihi - ich bin mit der Verteilung ganz zufrieden! ;)


Natürlich wieder FM Hilde. Ich hab schon auch andere T-Shirt-Schnitte, aber diesen lieb ich halt so!



Ganz ehrlich? Ich freu mich schon total auf das nächste rosa Teilchen, das mir unter die Nadel kommt! ;)

Made4Boys ;)

Eure Ena

Montag, 14. Januar 2013

Ufo-Angriff 2013

Miss Margerite hatte den genialen Einfall, sich gemeinsam den eigenen unfertigen Objekten zu stellen. Perfekt, alleine hätte ich mich noch lang nicht über diese Kiste drübergetraut:


Brrr! Widerlich, oder? Allein, wenn man den Berg nur sieht, möchte man schreiend davon laufen. Lauter unerledigte Dinge, grauenhaft. Echt!

Danke also an dieser Stelle für die Möglichkeit mich mit euch zusammen diesem Haufen zu stellen!

Teil 1: Alle meine Ufos oder Die schonungslose Wahrheit


Aufs Schlimmste gefasst, hab ich mir die Kiste mal zur Brust genommen. Und gleich sortiert nach:

1. Bitte kannst du mir nur schnell...

- den Saum umnähen
- den Zipp austauschen
- einen Gummi einziehen
- die Sohle annähen
- ....


Lektion: Öfter mal nein sagen! Ein paar Dinge werd ich sogar frech zurückgeben, mir wächst der Berg nämlich sonst schneller über den Kopf als ich "nein, kann ich nicht" sagen kann. ;)

2. Daraus könnt ich doch noch XYZ machen


Diesen Stapel möchte ich später noch einer genaueren Betrachtung unterziehen und im Falle des Falles in mein "Daraus könnte ich doch"-Lager umsiedeln. Das ist ein Ikeasack in meinem Schrank, den ich ab und zu tatsächlich gut brauchen kann.

3. Die UFOs


1. Eindruck: Cool! So wenig! Ich krieg sogar wieder den Deckel zu! :) Hehe

Hier eine Übersicht über die einzelnen Ufos:


(von links nach rechts)
1. 3x Allesdabei (nur Zuschnitt)
2. Elporto für meine Schwägerin (nur Zuschnitt)
3. Prinzessinnenkleid für meine Maus (Unterteil raffen, ans Oberteil nähen, Zipp einnähen, Verzierung anbringen)
4. Schmetterlingsflügel für meine Maus (Tragegummi annähen)
5. Kurze Hosen (Gummi einziehen und säumen - wem passen die eigentlich?)
6. 2 Tops für mich (nur Zuschnitt)
7. Strickweste (Ärmel annähen, Knöpfe annähen und überlegen, wem die jetzt passen könnte)
8. Zuschnitt von einem Babyshirt, das hier längst zu klein ist
9. Ein Wunschshirt für meine Mum, auf das sie schon seit über einem Jahr wartet.
10. Mutter-Tochter-Sommerkleid (säumen, Ärmel abtrennen und andere Lösung finden)
11. Pitt-Zuschnitt (Größe überprüfen, wenn zu klein, entsorgen)
12. Polo-Hemd von meinem Bruder (verzieren)

Puh, war halb so schlimm eigentlich!

Teil 2: Schlachtplan und Belohnung

Also ehrlich, 12 UFOs schaff ich sicher nicht bis 18. Februar. 

Aber 4, 4 könnt ich tatsächlich schaffen. 

Ich entscheide mich für 
2. Elporto für meine Schwägerin
4. Schmetterlingsflügel
9. Das Shirt für meine Mum (ui, das wird heftig!) und
12. Polo-Hemd.

Wow, da nehm ich mir was vor! Jede Woche ein UFO, jetzt heißt es Zähne zusammenbeißen und durch!

Belohnung, hm, schwer. Ich freu mich ja schon drauf, wenn mir diese Teile einfach nimma im Nacken sitzen! Vielleicht erlaub ich mir als Belohnung den ganzen Haufen "Bitte kannst du mir nur schnell" zurückzugeben. Das wäre eine echte Erleichterung! 

Ok, für jedes fertige Ufo, geb ich ein nerviges Teil vom Haufen zurück. Das klingt fair! 

Zum ANGRIFF!!!! :D

Jetzt freu ich mich richtig drauf!

Danke, Miss Margerite, für diesen tollen Schlachtplan!

Und jetzt schau ich, was sich die anderen tapferen Mädels gönnen wollen! Hier.

Eure motivierte Ena

Sonntag, 13. Januar 2013

Noch mehr Jungsshirts

Weil euch meine Jungsshirts für den Kleinsten so gut gefallen haben, möcht ich euch auch diese Shirts für meinen Großen nicht vorenthalten. Er hat sie eigentlich schon zu Weihnachten bekommen, aber wie ihr sicher schon wisst, das Bügeln ist nicht so mein Fall, drum hat es ein bisschen gedauert, bevor ich sie euch zeigen konnte.

Das erste Shirt ist mit der Maschine gemalt. Darth Sidious heißt der Gute, Joda oder Luke wären aber besser angekommen.


Unter den Stoff hab ich Stickvlies gelegt, drüber wasserlösliches Soluvlies, wo ich mir die Konturen aufgezeichnet hatte. Das Vlies hab ich mit Sprühzeitkleber fixiert, um die Form zu erhalten. Alles in allem hat es sehr gut geklappt und ich werde es wieder mal versuchen. Auch nach dem Waschen ist das Motiv zufriedenstellend erhalten geblieben.

Shirt Nummer 2 ist ein Angry Bird. Dieses Shirt hat noch den größten Anklang gefunden und war eine ganz einfache Applikation. So macht es mir Spaß. ;)


Hingegen - mein Herausforderer - Pikachou ist mein schwierigstes Motiv, nach wie vor. Nach dem Waschen  ein zusammengerolltes Objekt, dass sich nur mit viel Mühe und Dampf wieder in eine glatte Form bringen lässt. Der Stoff wellt sich, verzieht sich und - das darf doch nicht wahr sein! - der schwarze Faden färbt aus.


 Zu allem Übel ist sich der Sohn unsicher, ob er dem Motiv nicht schon langsam entwachsen ist. Immerhin bringe ich dieses Kerlchen seit seinem 5. Lebensjahr auf seine Kleidungsstücke auf. Zuerst nur gemalt, jetzt appliziert.
Ich hab mit Pikachou aber noch lang nicht abgeschlossen, das kann ich euch verraten! Mein Ehrgeiz ist entfacht und ich werde weiterhin versuchen, diesen Pokemon tragbar zu machen. Das nächste Mal halt auf kleineren Shirts. Denn der junge Mann im Bild würde sich über einen "Katschu" freuen, soviel ist sicher.

Schnittmuster: Na, möchte jemand raten? ;) Natürlich FM Hilde in 146.

In diesem Sinne, ab zu Made4Boys damit und mal schauen, was die anderen Damen für ihre Jungs gezaubert haben!

Einen schönen Abend noch,
Eure Ena

Freitag, 11. Januar 2013

T-Shirts braucht der junge Mann

Es freut mich sehr, dass Euch mein Mittwochs-Outfit so gut gefallen hat! Den Kalmar-Schnitt näh ich mittlerweile so flott aus dem Handgelenk, dass ich fast fürs Zuschneiden länger brauche (ok, dabei bin ich auch besonders langsam). Langsam wird mein Jeans-Vorrat auch abgebaut, was gut ist, da ich nach meinem Geburtstag zwar noch immer Stoffgutscheine, aber bei weitem schon keinen freien Lagerplatz mehr habe. Da muss jetzt aber schnell was geschehen, denn ich plane Leder einzukaufen und das braucht viel Platz.

Zwischendurch hab ich auch die Zeit abgezwickt, um den Kleiderschrank meines fast erwachsenen 2jährigen Sohnes (*g*) - sein Lieblingswort ist gerade (s)elba! - umzusortieren. Größe 86 hat jetzt endgültig ausgedient, also muss die nächste Größe her. Kein Problem, haben wir ja alles!

Dachte ich zumindest.

Mindestens ebenso leidenschaftlich wie mein Stofflager pflege ich eine Sammlung an Kindergewand in allen Größen. Teilweise sogar getrennt nach Mädchen- und Bubensachen. Ich hab nämlich das Glück, sehr viel gebrauchtes Gewand geschenkt zu bekommen und wer weiß, vielleicht brauchen wir es ja noch mal irgendwann eventuell vielleicht.... In ein paar Jahren oder so.... So Babys sind schon süß, nicht?!....
Ähm, zurück zum Thema.

Größe 92.

Mit Erstaunen musste ich feststellen - da hab ich fast nichts! Mein Großer hat diese Größe anscheinend ausgelassen. Meine Tochter hat in dem Alter schon ausschließlich rosa getragen, das fällt natürlich auch weg. Also mussten ganz dringend T-Shirts für den zarten Jüngling her.

Diesmal wollte ich auch wieder bunt nähen. Also hab ich den gesamten bubentauglichen Jerseyvorrat aufgeschichtet und 5x 6 Stoffe ausgewählt. Ein paar Reste konnte ich auch verwerten. (Dazu muss ich vielleicht sagen, dass meine Stoffe erst in der Restekiste landen, wenn sie so klein sind, dass man kaum noch etwas daraus machen kann, außer vielleicht Größe 56. Ähm, nein, auch wenn der Verdacht entstehen könnte, wir erwarten keinen Nachwuchs ;) )

Laaange Rede, kurzer Sinn, hier sind die Shirts:


Schnittmuster: Hilde von Farbenmix

Selbstverständlich ungebügelt. Wer schon die Hände über dem Kopf ringen möchte, nein, ich hab nicht jedes Shirt extra zugeschnitten, sonder alle Stoffe pro Schnittteil übereinander geschichtet und jedes Schnittteil nur einmal ausgeschnitten. Lustigerweise war das türkise Shirt das einzige, das am Ende zwei Teile gleich zugeschnitten hatte (beim oberen Rückenteil etwas unpraktisch). Hätte mir eigentlich öfter passieren können, hab ich mir dann gedacht. Glück gehabt! ;)

Natürlich möchte die Maus jetzt auch solche Shirts haben. Wenn es nach ihr ginge, würde ich überhaupt nur für sie nähen. :))

Einen wunderschönen Freitag!

Eure Ena

PS: Weitere hübsche Bubensachen findet ihr bei Made4Boys.

Mittwoch, 9. Januar 2013

MMM - Nr. 2/2013

Heute trage ich einen Rock aus drei alten Jeans (Schnittmuster Frida von Farbenmix) und einen gelb-blauen Pulli nach Kalmar (Schnittquelle). Der besteht aus gelbem und blauem Sweat (an den Armen leider eine Spur zu eng, das heißt, ich kann ihn nicht hochkrempeln und darum ist er nur ein Pulli fürs Faul- und/oder Schönsein) und dem schönen blaugrundigen Kleeblatt-Jersey.

Den Pulli hab ich letzte Woche genäht und er ist bereits ein absolutes Lieblingsteilchen!




Das Vorderteil vom Rock ist gegengleich zum Rückteil (ohne Zipp ;) ).
Die Fotos hat übrigens wieder mein Großer gemacht. Tatort ist das Reptilien- und Fischehaus im Tiergarten Schönbrunn, bei Schnee und Regen einer unserer liebsten "Draußen"-Aufenthaltsorte.

Die anderen feschen Mädels findet ihr hier.

Last but not least möcht ich euch für die lieben Geburtstagswünsche für meinen großen Kleinen bedanken! Die Zeit vergeht so schnell, da werd ich richtig nostalgisch!

Ich hoffe, Ihr habt einen angenehmen Tag!
Eure Ena

Sonntag, 6. Januar 2013

Auto! Hmmmm!

Zum 2. Geburtstag hab ich mich diesmal einen ganz neuen kreativen Versuch gewagt:

Torte mit Rollfondant

Bei mir ums Eck hat nämlich so ein zuckersüßes Tortenzubehörgeschäft geöffnet und da war es naheliegend, vor dem nächsten (und für ein halbes Jahr auch letzten) Geburtstagsfest vorbeizuschauen. Sonja, die Besitzerin, ist ganz entzückend und hat mich sehr gut beraten. Wie man die Torte aufbauen kann, wie man das Rollfondant am besten anwendet und so weiter.

So sieht der Tortenrohling (schokoladige Schokotorte und Marillenmarmelade) mit Buttercreme aus:


Die Buttercreme, in meinem Fall Butter mit Staubzucker, sorgt zum einen dafür, dass das Fondant später gut an der Form haftet und zum anderen verhindert sie, dass die Marmelade das Fondant auflöst. Da würde es nämlich dann gatschig werden und das wäre nicht so schön (und nicht so lecker).


Zu diesem Zeitpunkt hab ich meinen Süßen noch in die Küche gelassen und war sehr stolz, dass er den Rohling schon richtig erkannt hat: "Auto! Hmmmm!"

Von nun an musste er aber draußen bleiben, der Überraschung wegen.


Schon beim Auflegen der Grundschichte war ich begeistert von dem Fondant. So eine perfekte Glasur hätte ich niemals nicht hinbekommen. Das Fondant legt sich wie von selbst an und passt sich der Form an ohne groß Falten zu werfen. Man muss nur die Ecken ein wenig eindrücken und fertig! Echt cool!


Aus weißem Fondant hab ich die Formen ausgeschnitten und mit Wasser bestrichen, zum Ankleben. Ich weiß nicht, ob man das sonst auch so macht, aber es hat super geklappt!


Mit Lebensmittelstiften konnte ich dann die Verzierungen anbringen. So ist ein richtiges Kunstwerk aus der Torte geworden!


Na, erkennt ihrs? ;)




Der junge Mann war jedenfalls begeistert!



Und nun lehn ich mich zurück und genieße es, dass die Feierlichkeiten für diese Saison endlich geschafft sind!
Das nächste Fest kommt zum Glück erst wieder im Juni.

Einen schönen Abend!
Eure Ena

Mittwoch, 2. Januar 2013

MMM Nr. 1

und ich bin dabei! *gg*

Die Frage zum heutigen Me Made Mittwoch ist nach dem Lieblings-DIY-Kleidungsstück 2012. Die Antwort dazu ist leicht für mich.

Eindeutig mein bunter Rock, den lieb ich heiß. Leider ist er im Winter zu dünn, darum freu ich mich schon total auf den Sommer, wenn ich ihn wieder tragen kann. Ok, zugegeben, ich freu mich auch so total auf den Sommer ;)


Viele andere Lieblingskleider findet ihr hier.

VLG Eure Ena