Donnerstag, 24. Oktober 2013

Nicht ganz wie erwartet...

Nicht ganz wie erwartet ist das Recycling dieses Seidenhemdes ausgefallen:


Die leichte beigefarbene Seide konnte ich mir sehr gut zu einem braunen Rock vorstellen. Und damit ich das Oberteil gleich am nächsten Tag anziehen kann, wollte ich nur ein schnelles Recycling machen. Eine Carmenbluse schwebte mir vor.

Also flott den Kragen abgeschnitten und die Ärmel auf Dreiviertel-Länge gekürzt.


 Abgeendelt - das ging auch noch schnell...


Die Seiten abgesteckt und enger genäht. Das nahm bei dem flutschigen Material schon mehr Zeit in Anspruch als geplant.


Ein bisschen an der Verzierung getüftel und Spitze aufgenäht.


Den Halsauschnitt mit Schrägband verstürzt.


Sehr fummelig!


Zum Schluss noch Gummiband in Ausschnitt und Ärmelsäume eingezogen und die Tunnel geschlossen.

Insgesamt hab ich doch zwei Stunden gebraucht und das Ergebnis war dann nicht einmal überzeugend genug, um es am nächsten Tag in die Arbeit anzuziehen.


Hm....


Vielleicht fällt mir noch eine Kombinationsmöglichkeit ein, sonst kommt es zurück in die Kiste ;)


Das und noch viel schönere Projekte findet Ihr bei R.U.M.S. am Donnerstag!

Eure Ena

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Businessoutfit

am Me Made Mittwoch.





Eine simple Kombi aus Pulli und Hose, beides Modelle aus der Burda. Eine Marlenehose nach dem selben Schnitt hab ich Euch hier schon mal gezeigt.

Besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle an Lijoki ausprechen: Danke, dass du mir klar gemacht hast, dass weniger oft mehr ist und mich überzeugt hast, dass einfache Schnitte eleganter sind als allzu komplizierte!

Die anderen Damen tummeln sich heute hier.

Einen schönen Abend noch,
Eure Ena

PS: Ja, wir sind Optimisten, darum hängen bei uns die Sonnen noch am Fenster ;)

Samstag, 12. Oktober 2013

Herbstbasteleien

Schon letzte Woche haben wir beim Spazierengehen fleißig Bastelmaterial gesammelt.


Kastanien, Bucheckern, diverse Blätter und so lustige längliche zapfenartige Dingerchen, die von einem (mir unbekannten) Nadelbaum abgefallen sind.

In der letzten Woche bin ich auf Bastelideen gestoßen, die ich gerne umsetzen wollte. Zum einen eine hübsche Geschenkbox aus einer alten Plastikflasche:


Leider finde ich die Originalanleitung (gesehen bei facebook) gerade nicht. Aber es ist nicht schwer. Man schneidet die Ober- und Unterseite der Flasche ab, falzt den Zylinder, sodass er vier Kanten bekommt und schneidet oben und unten Laschen, die man dann ineinander schieben kann. Fertig! Was tun wir da hinein?
Meine Maus: "Schenken wir der Oma doch den Herbst!" Tolle Idee! :)

Aus einer Wohnzeitschrift hab ich diese Idee: 


Gute Wünsche zum Mitnehmen. Noch wurde erst ein Zettelchen gepflückt, aber ich bin zuversichtlich, dass sich dieses Prinzip bei uns noch durchsetzt.

Beim Bloggen über hübsche Fensterbilder gestolpert und gleich nachgemacht. Allerdings nicht mit Kreidestift sondern mit Ölkreidenartigen Fenstermalstiften. (Das such ich euch noch raus.)


Und eine hübsche Anleitung, wie man aus Blättern Rosen formt. In diese war ich gleich verliebt! (via facebook)



Das sind unsere Bastelwerke von heute:


Meine Maus hat ein Federei gebastelt. Es gefällt mir, wie meine Kinder ganz von selbst mit dem angebotenen Material kreativ werden. Unter diesen Umständen passt ein Federei auch ganz wunderbar zum Thema Herbst ;).


Diesen Stab hat sie auch gebastelt, nur mit der Heißklebepistole habe ich ihr geholfen.


Den Herbstkranz haben wir zusammen gemacht. Man merkt gleich, sie ist meine ausdauerndste Bastelkollegin.


Dieses Gebilde hat mein Großer entworfen. Es ist eine Mischung aus Gefährt und Eiertransporter mit diversen noch nicht ausgeloteten Möglichkeiten.


Und eine Schatzkarte hat er gestempelt.


 Mein Jüngster hat hingegen, wie könnte es auch anders sein, ein Auto gebastelt. Bei der Umsetzung hat er etwas Hilfe benötigt, aber die Ideen kamen alle von ihm. Die Kastanien-Reifen an den Kluppen hat er ganz alleine zusammengesetzt.


 Ich hab noch ein paar Steine mit Lackstiften bemalt. *räusper*


Die verprochenen Feen möcht ich euch auch noch zeigen: 


Eine Sonnenblumenfee ohne Sonnenblume.


Und eine Blumenfee, die meine Maus gleich für ihr Zimmer haben wollte.



Ansonsten wird unser Krankenlager zuhause immer größer, aber solang uns die Bastelmaterialien nicht ausgehen, schaffen wir es, die Langeweile im Zaum zu halten.

Ich freu mich übrigens sehr über eure lieben Worte, auch wenn ich es nicht immer schaffe, zu antworten!

Bleibt gesund!
Eure Ena

EDIT: Seht mal bei Josy vorbei, da gibt es noch mehr Gebasteltes!

Sonntag, 6. Oktober 2013

Zurück im Reich der Feen

Als Anneliese von Kitzkatz-Design ihren runden Geburtstag feierte, wollte ich ihr mit dieser Regenbogenfee eine Freude machen. Ich glaube, das ist mir auch gelungen. Ihre zwei Töchter hingegen waren ganz besonders hingerissen und da kam schon die Frage, ob ich den zwei Mädels auch jeweils eine Fee machen könnte. Es hat zwar etwas gedauert - wie so manches im Hause Ena - aber schlussendlich sind die zwei Feen nach Wunsch fertig geworden.



 Sie sind auch schon wohlbehalten bei ihren jungen Besitzerinnen angekommen und wurden erfreut aufgenommen. Viel Spaß damit! :)

Ich bin wieder richtig auf den Geschmack gekommen. Da trifft es sich gut, dass ich krank geworden bin und ohnehin nicht viel mehr machen kann, als auf der Couch herumzulungern.

Dies ist die Haselnussfee:



Weitere folgen!

Dennoch hoffe ich, bald wieder fit zu sein, da sich meine Nähprojekte über den Tisch verteilen und bereits auf dem Boden stapeln.

VLG Eure Ena

Sonntag, 22. September 2013

3 Minuten Hauberl

Vor 10 Minuten beim Bloggen die Anleitung für eine 3-Minuten-Mütze entdeckt - bei das Pu -  und schon kann ich euch unser neues Hauberl vorstellen. Recycelt aus einem alten T-Shirt meiner Maus.


10 Minuten hat der Post gedauert, weil ich dazwischen telefoniert hab, ansonsten frag ich mich, wieso ich nicht schon selber drauf gekommen bin - die Methode ist einfach genial! Danke, Pu! 

Jetzt kriegen meine Kinder endlich auch selbstgenähte Hauberln.

VLG Ena

Samstag, 21. September 2013

Recycling Jogginghosen

für meinen Jüngsten. Sie werden einfach viel zu schnell groß...

Leider hab ich den gestrigen Recyclingfreitag verpasst, dafür war ich auf einem tollen Konzert meiner Lieblingsband - Ubiks Cube natürlich - und da hatte ich dann keine Zeit mehr zum Posten.
Es war sehr nett, die Musik großartig und besonders gefreut hab ich mich einen Freund zu treffen, den ich schon Jahre nicht mehr gesehen hab. Zufällig. Das Leben hat also doch noch die ein oder andere Überraschung parat. :)

Für die schnellen Jogginghosen hab ich drei Pullover geopfert, die ich für mein Projekt "Mantel im Katwise-Stil" gehortet habe. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals dazu kommen werde.

Ich habe die Ärmel jeweils als Hosenbeine verwendet. Man kann als Vorlage einen passenden Hosenschnitt verwenden, aber je größer die Hose werden soll, umso einfallsreicher muss man werden.


Den Bund für die Hose hab ich aus dem Bauchbündchen geschnitten und zusätzlich Gummiband verwendet.


Mit dieser Methode ist man wirklich sehr schnell. Für die drei Hosen hab ich knapp 45 Minuten gebraucht. (Die Zeit nicht mitgerechnet, die es gedauert hat, meinen Nähtisch freizuschaufeln :o )



Die Hosen sehen alle sehr witzig aus. Mein Sohn war wider Erwarten aber trotzdem gleich angetan und liebt seine neue bunte Jogginghose. Was will Mama mehr?


Die Hose wird sogar noch einige Zeit mitwachsen können.




Und heute gehts ab in die Garage der MA48 zum alljährlichen Mistfest. Wir waren noch nie dort und voriges Jahr hab ich ein Versprechen abgegeben, dass die Kinder leider nicht vergessen haben. Na gut, wer feiern kann, kann bekanntlich auch am nächsten Tag Versprechen einlösen.

Einen schönen Samstag!
Eure Ena

Donnerstag, 12. September 2013

Farbenmix Elodie

Unser aktuelles Lieblingskleid ist Elodie von Farbenmix. Obwohl ich das Oberteil um gut 5 Zentimeter nach oben hin verlängert habe, ist der Ausschnitt für meinen Geschmack trotzdem etwas zu weit geworden. 


Die Stoffe sind aus der Reihe Rosalie vom Möbelschweden. Als ich den Stoffberg im Geschäft erblickt hatte, konnte ich einfach nicht mehr widerstehen.


Die Rüschen sind mit meinem neuen Faltenlegerfuß gemacht. Ich kann Euch sagen, das macht richtig viel Spaß! Das Webband ist mein heißgeliebtes Schmetterlinge-Band von Farbenmix.

Andere hübsche Mädchenklamotten findet ihr bei Meitlisache.

VLG Ena